Zinsberechnung
Die Zinsberechnung ermittelt den Zins für ein Darlehenskonto, dessen Zins man selbst berechnen und in der Finanzbuchhaltung buchen muss. Die Zinsberechnung erstellt lediglich die Zinsabrechnung und kann auch verwendet werden, um jemand anderem Zinsen in Rechnung zu stellen. Die Buchung erfolgt dann manuell.
Buttons & Felder
Konto
Angabe des Kontos zur Zinsberechnung. Die Saldi des gewünschten Zeitraums werden angezeigt.
Datum von / Datum bis
Diese Datumsfelder bestimmen die Zinsperiode.
Soll-Zins % / Haben-Zins %
Hier sind die gültigen Ansätze für Soll- bzw. Habensaldo anzugeben.
Datum
Bei jedem neuen Kontensaldo wird ein Datensatz mit dem entsprechenden Datum angezeigt.
Soll / Haben
Pro Tag wird ein Saldo gebildet, bestehend aus allen Buchungen, die diesen Tag betreffen. Je nach Saldo wird der Betrag in der Spalte Soll oder Haben angezeigt.
Saldo
Der jeweils aktuelle Kontensaldo wird angezeigt, welcher für die Verzinsung am Folgetag wirksam ist.
Zinstage
In der Spalte Zinstage werden die Anzahl Tage angezeigt, für die der angezeigte Saldo gültig ist, dh. bis die nächste Saldoveränderung erfolgt.
Zinssatz
Der für die entsprechende Teilperiode gültige Zinssatz wird angezeigt, je nach Saldo des Kontos kommt der Soll-Zins- oder der Haben-Zins-Satz zur Anwendung.
Sollzins / Habenzins
Die berechneten Zinsbeträge werden in den Spalten Sollzins oder Habenzins angezeigt.
Total (horizontales Total)
Total pro Datum.
Unterer Bildschirmrand (vertikales Total)
Total Zinstage muss der gewählten Zeitperiode entsprechen (360 Tage bei 12 Monaten), die Spalten Sollzins und Habenzins werden totalisiert und rechts davon wird der Saldo davon gebildet.