Währungsausgleich
Damit die CHF-Saldi Ihrer Fremdwährungskonten auf der Bilanz auch mit dem Bank- bzw. Postauszug übereinstimmen, müssen Sie einen Währungsausgleich buchen. Wählen Sie die Zeitperiode für welche Sie den Währungsausgleich buchen wollen unter > Hauptbuch > Währungsausgleich aus. Der Saldo (in der Fremdwährung) und der Buchsaldo (in CHF) sämtlicher Konten die in Fremdwährungen geführt werden, werden angezeigt.
Aufgrund des Buchkurses aus dem Währungsstamm per "Datum bis:" wird der aktuelle Saldo berechnet und daraus ergibt sich die Differenz zum Buchsaldo. Eine positive Differenz bedeutet einen Währungsgewinn, eine negative Differenz einen Währungsverlust. Der Buchkurs kann für die automatische Ausgleichsbuchung angepasst werden. Dadurch wird jedoch nicht der Kurs im Währungsstamm verändert. Bei hohen Kursschwankungen wird eine entsprechend hohe Differenz ausgewiesen.
Datum von / bis
Definiert den Zeitraum der Saldobildung von Fremdwährungskonten.
Berechnung Differenz
Aufgrund des Buchkurses aus dem Währungsstamm (Stammdaten > Währungen) wird der aktuelle Saldo berechnet und daraus dann die Differenz zum Buchsaldo. Eine positive Differenz bedeutet einen Währungsgewinn, eine negative Differenz einen Währungsverlust. Der Buchkurs kann für die automatische Ausgleichsbuchung angepasst werden. Dadurch wird jedoch nicht der Kurs im Währungsstamm verändert.
Verbuchen
Alle in der Spalte 'OK' markierten Datensätze werden mit dem unten genannten Datum, Buchungstext, Währungsausgleichs-Konto und Kostenstelle verbucht.