SQL (Structured Query Language) ist eine weltweit gebräuchliche, normierte Datenbank-Abfragesprache. Die Comatic Software basiert auf MS SQL-Server oder Access-Datenbanken (Personal/Standard Edition). Die Tabellen und Felder einer Comatic Datenbank lassen sich mit SQL-Anweisungen anzeigen, ändern und löschen.
❌ WICHTIGDer Entwurfsmodus ist nur für Benutzer mit Administratorrechten sichtbar. Andere Benutzer können SQL-Anweisungen nur aufrufen, wenn diese in ihrem persönlichen Berechtigungsbereich definiert sind.
Feld | Beschreibung |
---|---|
Abfragen | Klicken Sie auf einen Abfrage-Titel in der Liste, um die entsprechende Abfrage zu starten. Die Abfrage wird sofort ausgeführt und liefert die Ausgabe von Datenzeilen im unteren Teil des Formulars. |
Bericht drucken | Die Abfrage wird auf den hinterlegten Bericht gedruckt. |
Abfrage-Titel (Entwurfsmodus) | Individueller Name für die SQL-Abfrage |
Berechtigung (Entwurfsmodus) | Wählen Sie die Berechtigungsgruppe aus der Liste, um die Abfrage der gewünschten Gruppe zur Verfügung zu stellen. |
Menu-Eintrag (Entwurfsmodus) | Wählen Sie das Menu aus der Liste, wo die Abfrage erscheinen soll. |
SQL-Anweisung (Entwurfsmodus) | Geben Sie die SQL-Anweisung in diesem Feld ein. Sie können auch auf eine Tabelle aus der Liste 'Datenbank-Tabellen' doppelklicken oder Feldnamen durch Klicken auf einen Feldnamen aus der Liste 'Tabellen-Felder' einfügen. |
Ausführen | Die im Feld 'SQL-Anweisung' eingetragene Abfrage wird ausgeführt. |
Neue Abfrage | Die SQL-Anweisung und der Abfrage-Titel werden gelöscht. Der Cursor wird im Feld 'SQL-Anweisung' plaziert, bereit für eine neue Abfrage. |
Speichern | Sofern ein Abfrage-Titel erfasst worden ist, wird die aktuelle Abfrage in der Datenbank gespeichert und kann später jederzeit über den Abfrage-Titel wieder aufgerufen werden. |
Löschen | Sofern in der Liste 'Abfragen' ein Eintrag markiert ist, wird diese Abfrage und alle dazugehörigen Texte und Filter gelöscht. |