.png?sv=2022-11-02&spr=https&st=2025-11-03T11%3A23%3A05Z&se=2025-11-03T11%3A34%3A05Z&sr=c&sp=r&sig=fa2km01FQVA9zA2mjiPwKuGTNjPwW3HInjByNx690Ks%3D)
Im Register E-Printing sehen Sie die Adress-spezifischen Einstellungen für E-Printing. Sie können pro Adresse einstellen, welche Berichte automatisch per E-Mail versendet werden sollen. Sie können auch auswählen an welche E-Mail Adresse das E-Mail geht und welcher Hinweistext dazu mitgeschickt wird.
Alle Informationen und Möglichkeiten zum Thema E-Printing finden Sie hier: E-Printing-Einstellungen
✅ TippArbeitet der Empfänger ebenfalls mit Comatic, kann bei der Rechnung die Option "XML-Export" aktiviert werden. Diese Option generiert ein zusätzliches XML-File, welches der Empfänger direkt importieren kann. Alles was der Empfänger dafür tun muss, ist die E-Mail-Anlage (XML-Rechnung) mit der rechten Maustaste anklicken, dann "Importieren" wählen und die Rechnung ist als Kreditoren-Beleg erfasst.
Funktionen
Folgende Funktionen stehen Ihnen in diesem Register zur Verfügung:
Button | Beschreibung |
|---|---|
| Die Einstellungen der gewählten Adresse werden als Standard gespeichert. |
| Die als Standard gespeicherten Einstellungen werden wieder eingefügt. |
❌ WichtigFür E-Printing ist die Nutzung von Comatic-Mail vorausgesetzt.
.png?sv=2022-11-02&spr=https&st=2025-11-03T11%3A23%3A05Z&se=2025-11-03T11%3A34%3A05Z&sr=c&sp=r&sig=fa2km01FQVA9zA2mjiPwKuGTNjPwW3HInjByNx690Ks%3D)
.png?sv=2022-11-02&spr=https&st=2025-11-03T11%3A23%3A05Z&se=2025-11-03T11%3A34%3A05Z&sr=c&sp=r&sig=fa2km01FQVA9zA2mjiPwKuGTNjPwW3HInjByNx690Ks%3D)