Offerten

Übersicht Offerten

In der Offerten-Übersicht sind sämtlich erfassten Offerten ersichtlich. Mit Hilfe der Checkboxen können Sie die Ansicht verändern.

Buttons & Funktionen

Lagerort

Es wird jeweils der Standard-Lagerort vorgeschlagen. Dieser wird unter Stammdaten > Lagerort definiert.

Optionen

Checkbox

Beschreibung

Beschreibungen auf Offerten drucken

Die Beschreibungen aus den Artikeln werden ebenfalls angedruckt.

Offertentexte integriert drucken

Die Offertentexte und Bilder werden innerhalb der Positionen gedruckt/angezeigt.

Offertentexte am Schluss drucken

Am Schluss der Offerte wird ein separater Katalog mit Offertentexten und Bildern erstellt. Die Gliederung entspricht der Hauptofferte.

Einzelpreise auf Offerten drucken

Die Einzelpreise der erfassten Artikeln werden auf der Offerte angedruckt.

Kopieren

Der markierte Datensatz wird kopiert. Bei Offerten mit Status "Vorlage" werden vor der Kopie alle Preise auf den aktuellen Stand gebracht.

Preise aktualisieren

Klicken Sie diese Taste, um alle Preise der ausgewählten Offerte auf den neusten Stand gemäss Artikelstamm zu setzen.


Detailansicht Offerte

Geben Sie im Feld Name einen Namen oder einen Teil des Namens ein. Die Suche kann auch mit einer Ortschaft ergänzt werden. Diese werden nach einem Komma eingegeben. (Z.B. be, Zürich) Gross-/Kleinschreibung ist nicht relevant. Wenn genau ein Name dem Suchbegriff entspricht, wird keine Auswahl angezeigt, sondern der Name wird automatisch ausgewählt und mit den Adressdaten angezeigt.

Rechnung an

Falls die Rechnungsadresse vom Auftraggeber abweicht, kann hier die gewünschte Rechnungsadresse hinterlegt werden.

Die Rechnungsadresse muss vorgängig im Adressstamm erfasst worden sein. Bei den Rechnungen wird anschliessend die Hauptadresse durch diese ersetzt und der Auftraggeber wird im Feld Auftraggeber hinterlegt. Auf der Rechnung wird der Auftraggeber unter 'Bestellung von:' aufgeführt. Wird für eine Adresse immer eine andere Rechnungsadresse benötigt, kann diese unter Stammdaten >Adressen >Register Verkauf hinterlegt werden.

Zustelladresse

Ist die Rechnung an eine andere Adresse zuzustellen (z.B. Bauherr/Architekt), kann diese Adresse im Feld Zustelladresse eingegeben werden. Die Zustelladresse muss vorgängig im Adressstamm erfasst worden sein. Es wird ein Deckblatt mit der Zustelladresse ausgedruckt.

Lieferadresse

Falls die Lieferadresse von der Auftraggeber Adresse abweicht, kann diese hier manuell erfasst oder über Lieferadresse ausgewählt werden. Zur Auswahl stehen Adressen, welche beim Auftraggeber unter Stammdaten >Adressen >Register Kontakte als Lieferadresse erfasst worden sind.

Beleg-Nummer

Diese wird vom System automatisch vergeben. Der Nummernzähler kann unter Firmeneinstellungen > Verkauf eingestellt werden.

Lieferart

Diese wird aus dem Adressenstamm kopiert und kann für den jeweiligen Beleg abgeändert werden. Die Lieferart wird häufig bei der Berechnung von Fracht- und Portokosten verwendet im Zusammenhang mit Tarifartikel. Weitere Informationen zu den Tarifartikel: Artikel

Auftragsfaktor

Mit diesem Feld kann der Preis der Offerte bzw. des Auftrags kollektiv verändert werden. Z.B. Mit Auftragsfaktor 1.2, werden alle Preise um 20% erhöht, oder mit 0.75, werden alle Preise um 25% gesenkt. Der Auftragsfaktor wirkt direkt auf die zugrunde liegenden Preise und wird nicht gedruckt.

Artikelpositionen

Für die Erfassung der einzelnen Positionen stehen zwei Möglichkeiten zur Verfügung. Entweder diese werden direkt in der Tabelle (Gesamtübersicht) erfasst oder im Register Positionen.


Register Positionen

Code

Positions-Art

Beschreibung

Position  

Die Positions-Art dient zur Erfassung der Artikel, Texte und Rabatte.

Gruppe  

In der Bezeichnung dieser Position wird der Gruppentitel festgelegt. Am Schluss der Gruppe wird autom. ein Gruppentotal gedruckt.

Neue Seite

Nach diesem Code wird auf einer neuen Seite weiter gedruckt. Wenn Gruppen verwendet werden, gilt dieser Code gleichzeitig als Gruppentitel, hat also zusätzlich die Funktion des Code 'Gruppe'.

Subtotal  

An dieser Stelle wird ein Subtotal gedruckt. Innerhalb einer Gruppe wird die laufende Summe berechnet. Ohne Gruppen oder nach dem Code 'Totalgruppe' wird die laufende Summe über den ganzen Beleg berechnet.

Totalgruppe  

Bei Verwendung von Gruppen, wird mit dieser Position ein Subtotal des gesamten Belegs gedruckt. Danach folgende Subtotale berechnen immer die laufende Gesamtsumme.

Bezeichnung

Es kann ein bestehender Artikel aus dem Artikelstamm übernommen oder eine Bezeichnung frei erfasst werden. Durch Doppelklick in das Feld wird der Artikelstamm zur Auswahl geöffnet.

Optional

Ist diese Checkbox aktiviert wird die betreffende Position nicht ins Total einberechnet. Es besteht dadurch die Möglichkeit, Offerten mit verschiedenen Varianten zu bilden. Interessant wird dies insbesondere in Kombination mit Gruppensummen.

Rabatt fixieren (Fix)

Diese Checkbox bezieht sich auf den Rabatt. Dieser wird somit nicht von anderen Definitionen übersteuert.

Konto

Ein Konto muss immer erfasst sein. Dieses wird in den meisten Fällen vom Artikel übernommen oder über die Firmeneinstellungen (>Register Verkauf >Ertragskonto) ermittelt.

Betrag / Basis 1 - 4

Je nach Einstellung unter Firmeneinstellungen > Verkauf > Preis MWSt 'Preis 0 - 4' versteht sich der Preis mit oder ohne Mehrwertsteuer.

Total

Das Total kann abgeändert werden, dadurch wird der Einzelpreis neu berechnet.

Neue Tarifposition

Es wird ein neuer Tarifartikel eingefügt.

Auswahl

Artikelauswahl.

Stückliste

Artikel-Stücklisten.

Artikel speichern

Der markierte Datensatz wird als Artikel in den Artikelstamm übernommen.

Position kopieren

Der gesamte markiert Datensatz wird kopiert.


Weitere Register

Einleitung / Schluss

Der Einleitungs- / Schlusstext erscheint am Anfang/Schluss des Dokuments (Begleittexte).

Lager

Informationen über den Lagerbestand der im Beleg enthaltenen Positionen, sofern die Bestandesführung aktiv ist.

Material-Auszug

Informationen über die Artikel der im Beleg enthaltenen Positionen. Wichtig, wenn mit Stücklisten gearbeitet wird.

Provisionen

Informationen über die Provisionen, sofern der Provisionsempfänger beim Rayon des Beleges hinterlegt ist.