Aufträge

Aufträge

In der Übersicht sind sämtliche erfassten Aufträge, unterteilt auf die verschiedenen Lagerorte, ersichtlich. Es kann mit Namen, Datum oder Nummer selektiert werden.

💡 TIPP

Erscheint ein Auftrag nicht, muss kontrolliert werden, ob der richtige Lagerort ausgewählt ist.


Buttons & Funktionen

Lagerort

Es wird jeweils der Standard-Lagerort vorgeschlagen. Dieser wird unter Stammdaten > Lagerort definiert.

Lager

Lagerinfo

Beschreibung

Weiss

Positionen sind ausgeliefert (Lieferschein erstellt).

Grün

Alle Positionen sind an Lager / verfügbar.

Geld

Positionen sind teilweise an Lager / verfügbar.

Rot

Keine der Positionen ist an Lager / verfügbar.

Lager Rückbuchen

Mit dem Druck des Lieferscheins werden die Artikel im Lager abgebucht. Mit dem Rückbuchen kann dieser Vorgang wieder rückgängig gemacht werden.

Alle Rüstscheine / Lieferscheine / Rechnungen

Für die Funktionen 'Alle Lieferscheine' und 'Alle Rechnungen' wird das Datum im Feld 'Datum' als Auswahlgrenze verwendet. Alle Belege mit höheren Datumswerten werden nicht verarbeitet.


Einstellungen

Beschreibungen auf Bestätigungen / Lieferscheinen drucken

Mit der Aktivierung dieser Funktionen wird zusätzlich zur Bezeichnung auch die Beschreibung des Artikels aufgedruckt.

Keine Teil-Lieferungen

Es werden nur vollständige Lieferscheine erstellt, d.h. deren Positionen restlos ausgeliefert werden können.

Keine Teil-Rechnungen

Ist diese Checkbox aktiviert, werden nur vollständig ausgelieferte Aufträge verrechnet.

Status 'Vorkasse' reserviert Lagerartikel

Lagerartikel aus Aufträgen die per Vorkasse verrechnet werden, werden reserviert sobald die Rechnung erstellt wurde. Somit wird sichergestellt, das nach Zahlungseingang direkt ausgeliefert werden kann.

Rückstände auf Lieferscheinen drucken

Bei Teillieferungen und/oder Nachlieferungen werden ebenfalls die nicht betroffenen Positionen angedruckt.

Preise auf Lieferschein drucken

Der Brutto-Einzelpreis wird auf dem Lieferschein angedruckt.

Stückliste auf Rüstscheinen

Bei Artikel mit Stücklisten werden die betroffenen Artikel separat unter der Position aufgeführt. Weitere Informationen zu Stücklisten: Artikel-Stücklisten

Keine Rückstandsliste anzeigen

Mit der Funktion Druck 'Alle Lieferscheine' wird üblicherweise am Ende des Drucks eine Rückstandliste gedruckt.

Kein Lieferschein / Keine Rechnung ohne Seriennummern

Lieferscheine bzw. Rechnungen werden nur gedruckt, wenn keine fehlenden Seriennummern vorhanden sind.              

Rechnungen mit Betrag 0.00 speichern

Rechnungen mit Betrag 0.00 werden gespeichert und direkt ausgebucht. Ansonsten werden diese gar nicht erst erstellt.

Quittungen von Kreditkarten-Zahlungen drucken

Bei Bezahlung mit Kreditkarte wird die Quittung gedruckt.

Teillieferung

Wenn Teillieferung gemacht werden sollen, darf in den Auftrags-Einstellungen bei 'Keine Teil-Lieferungen' die Checkbox nicht aktiviert sein. Zudem muss im Auftrag die Checkbox bei 'Teillieferung erlaubt'  gesetzt sein.

Teillieferungen können über den Button 'Alle Lieferscheine' automatisch durchgeführt werden. Diese Funktion berücksichtigt den Lagerbestand und liefert nur die Artikel aus, die tatsächlich im Lager vorhanden sind. Wenn der Lieferschein über den Button 'Lieferschein' gedruckt wird,  wird der Lagerbestand nicht berücksichtigt. Um die bereits gelieferte Ware abzurechnen, muss eine Rechnung erstellt werden. In den Auftrags-Einstellungen darf die Checkbox bei 'Keine Teil-Rechnungen' ebenfalls nicht aktiviert sein.

Voraus-Fakturierung

Wenn die Ware zuerst bezahlt werden soll, bevor sie geliefert wird, ist die Vorauskasse anzuwenden. Dazu ist dem Auftrag die Zahlungskondition 'Vorauszahlung'  zu vergeben. (Weitere Informationen unter Konditionen).

Wenn nun die Schaltfläche 'Alle Rechnungen' betätigt wird, wird auch die Rechnung für obigen Auftrag erstellt. Der Status des Auftrags wird auf 'Vorkasse' gesetzt. Von jetzt an besteht weiterhin der Auftrag und parallel dazu die bereits gedruckte Rechnung.

Sobald diese Rechnung bezahlt wird (Debitoren > Zahlungen oder > QR-Zahlungen), wird der Status des betreffenden Auftrags automatisch auf 'Bezahlt' gesetzt. Beim nächsten Druck des Lieferscheins wird der Auftrag mit ausgedruckt, vorausgesetzt, die Ware ist an Lager.


Detailansicht Aufträge

Hauptregister

Identisch mit Detailansicht der Offerte: Detailansicht Hauptregister.

Register Einkauf

Artikel ohne Stückliste können auftragsbezogen eingekauft werden. Dabei spielt es keine Rolle, ob die Bestandesführung im Artikelstamm des betreffenden Artikels markiert ist oder nicht.

Nachdem alle Positionen des Auftrags erfasst wurden, kann über die Registerkarte Einkauf via Schaltfläche 'Bestellung' bei den entsprechenden Positionen die Bestellung aufgegeben werden. Die Lieferanten werden im Artikelstamm definiert oder sie können auch direkt hier in der Spalte Lieferant erfasst werden. Mit Klick auf die Schaltfläche 'Bestellung' wird die Einkaufsbestellung erstellt und angezeigt.

Über die Schaltfläche 'Bestellung Drucken' kann sofort eine Bestellung gedruckt werden. Beim Wareneingang der kommissionierten Bestellung werden die eingegangenen Teile automatisch zur Auslieferung im Verkaufsauftrag freigegeben.

Weitere Register

Siehe Artikel Offerten

💡 HINWEIS

Das Comatic Modul Logistik wird benötigt!