Abonnemente

Prev Next

Abonnemente

Mit der Abonnementsverwaltung können Sie wiederholende Leistungen abrechnen, wie z. B. die Verrechnung eines Hostings, Zeitschriften-Abos oder Mitgliederbeiträge.

Buttons & Funktionen

Standort

Es wird jeweils der Standard-Lagerort vorgeschlagen. Dieser wird unter Stammdaten > Lagerort definiert.

Auswahl bis Datum

Angabe bis zu welchem Abonnements-Beginndatum die Abonnemente zur Fakturierung markiert werden sollen. Die betroffenen Abonnemente werden im Feld "Freigabe" mit einem Häkchen markiert.

Aufträge erstellen

Es wird für alle freigegebenen Abonnements mit dem Auftragsdatum ein Auftrag angelegt.

Rechnungen erstellen

Es werden für freigegebenen Abonnements mit dem erfassten Rechnungsdatum eine Rechnung erstellt.

Bezeichnungen, Beschreibungen, Preise anpassen, Begleittexte

Die Abonnementspositionen werden mit diesen Funktionen gemäss Artikelstamm auf den neusten Stand gebracht.


Einstellungen

Aufträge / Rechnungen erstellen

Ist ein Auftrag zu erstellen oder direkt eine Rechnung zu drucken?

Bei Aufträgen: Referenz = Abo-Periode

Wenn diese Option gewählt wird, speichert das Programm die Abo-Periode im Referenz-Feld, welches später auch auf der Rechnung erscheint.

MWST Folgejahr

Diese Einstellung kommt bei Jahresende zum Tragen. Wird eine Abo-Rechnung mit einer Dauer über das Jahresende hinaus erstellt, rechnet Comatic den neuen und den alten MWSt-Satz pro Rata aus. Die Rechnung wird somit Mehrwertsteuerkonform abgerechnet.


Abonnemente Detailansicht

Die folgenden Zusatzfelder müssen in einem Abonnement ausgefüllt werden.

Feld

Beschreibung

Erfasst am

Erstelldatum des Abos.

Beginn

Datum der nächsten zu verrechnenden Abonnementslaufzeit.

Laufzeit

Intervall des Abos. Es kann in Tagen, Wochen oder Monaten angegeben werden. Nach jeder Fakturierung oder Umwandlung der Abos in Aufträge wird das Beginndatum um die Laufzeit erhöht und steht somit wieder bereit für die nächste Verarbeitung.

Gekündigt

Das Feld Gekündigt bleibt leer, solange das Abonnement läuft. Bei einer Kündigung wird das Ablaufdatum des Abonnements eingetragen. Sobald das Feld ein Datum enthält, wird das Abonnement nicht mehr automatisch zur Fakturierung markiert.