Lohnabrechnungen-Übersicht
Im Menü Lohnabrechnungen sehen Sie alle erfassten und offenen Lohnabrechnungen auf einen Blick.
Ist der Vormonat komplett abgeschlossen? Perfekt – dann ist die Liste leer. Starten Sie den Lohnlauf für den aktuellen Monat mit einem Klick auf [Neu]. Nach Eingabe des gewünschten Abrechnungsdatums, werden alle Mitarbeiter aufgeführt, die eine aktive Anstellungsperiode und keine offenen Lohnabrechnungen haben. Die Lohnkosten werden gemäss Abrechnungsdatum in der Finanzbuchhaltung übernommen.
Mit dem Button [Alle Abrechnungen] wird für sämtlich aufgeführte Mitarbeiter eine Lohnabrechnung generiert. Bevor Sie alle Abrechnung erstellen, können Sie auch nach Abteilung, Kostenstelle und/oder Rayon sortieren. Comatic wechselt wieder in die Übersichts-Maske nach Erstellung der Lohnabrechnungen.
Sie können die Lohnabrechnung auch einzeln erstellen, indem Sie auf den Knopf links vom Namen klicken. Mit [Leere Abrechnung] wird eine neue Lohnabrechnung ohne Mitarbeiter geöffnet.
Buttons & Felder
Konto
Konto ab welchem die Lohnzahlungen erfolgen sollen.
Valuta
Datum der Belastung des eigenen Kontos, sowie der Gutschreibung beim Begünstigten.
OK
Ist diese Checkbox aktiviert, wird die Lohnabrechnung in den Zahlungslauf übernommen. Nach der Erfassung einer neuen Lohnabrechnung ist die Freigabe noch nicht gesetzt, wird dann aber nach dem Druck der Lohnabrechnung gesetzt. Wird der Druck über die Detailansicht der Lohnabrechnung ausgeführt, wird die Checkbox nicht gesetzt. Die Aktivierung der Checkbox kann auch manuell vorgenommen werden.
Einzeldruck
Für den markierten Datensatz wird die Lohnabrechnung gedruckt.
Alle drucken
Alle Lohnabrechnungen, bei denen die Checkbox OK noch nicht gesetzt ist, werden gedruckt.
Zahlungsauftrag
Mit dieser Funktion wird der Zahlungsauftrag und das Zahlungs-File erstellt und anschliessend, nach der Bestätigung der Kontrollfrage, verbucht.
💡 HINWEISEs werden nur diejenigen Lohnabrechnungen in den Zahlungsauftrag übernommen, welche die Checkbox OK aktiviert haben.
Begleittexte
Mit dem Begleittexte kann der Einleitungstexte für die Lohnabrechnungen editiert werden. Unter Personal > Personalstamm > Feld Standard-Texte kann pro Mitarbeiter ein unterschiedlicher Text hinterlegt werden.
Als PDF speichern
Druckt alle Lohnabrechnung, bei denen die Checkbox OK noch nicht gesetzt ist, in eine einzelne PDF-Datei.
Lohnabrechnung Detailansicht
Über den Detail-Button kann eine Lohnabrechnung in der Detailansicht geöffnet werden.
Datum
Der Monat des Datums ist massgebend für die pro rata Berechnung der verschiedenen Maximalabzüge.
Lohnart
Der Ansatz wird mit der Menge multipliziert und über den Prozentsatz zum Total gerechnet. Über den Prozentsatz besteht die Möglichkeit, bestimmte Anteile von einer Basis zu berechnen.
Diese können sowohl Zuschläge als auch Abzüge sein. Auch bei der Berechnung von Prämien oder Entschädigungen kann das Prozentfeld hilfreich sein, wenn es darum geht, einen Anteil für einen bestimmten Zeitraum zu bestimmen.
MWSt-Code
Steht bei fast allen Lohnarten auf '0', was keine Steuerpflicht bedeutet. Ausnahmen davon können sein: Verrechnung von Privatbezügen eines Mitarbeiters mit dem Lohn oder abzugsfähige Spesenarten (belegte Spesen nach effektivem Aufwand, z.T. nur 50% abzugsfähig). Der Mehrwertsteuer-Code wird aus der Lohnartendefinition vorgegeben, kann aber bei Bedarf geändert werden.
Neue Abrechnung
Es wird eine leere Abrechnung eröffnet, die Daten der aktuellen Abrechnung werden gespeichert.
Standard laden
Es werden die Standard-Lohndaten aus dem Personalstamm geladen.
FAQ
Wie kann ich eine bereits abgerechnete Lohnabrechnung löschen/stornieren?
Eine bereits über "Zahlungsauftrag" abgerechnete Lohnabrechnung können Sie stornieren und somit neu bearbeiten, indem Sie den Zahlungsauftrag unter Personal > Lohn-Zahlungsarchiv löschen. Die Lohnabrechnung erscheint wieder in der Übersicht der Lohnabrechnungen.
❌ ACHTUNGWenn Sie die Zahlung bereits ins e-Banking übermittelt haben, müssen Sie diese dort noch manuell löschen.
Wie zahle ich einem Mitarbeiter den Lohn in Bar aus?
Sie erfassen die Lohnabrechnung wie gewohnt und wählen unter Personal > Lohnabrechnungen beim Auszahlungskonto "1000 - Kasse". Es wird keine Validierung der Zahlungsart durchgeführt.
Wie verbuche ich den Lohnlauf ohne den Zahlungsauftrag zu übermitteln?
Sie erfassen den Lohnlauf wie gewohnt und erstellen dann den Zahlungsauftrag. Das Fenster vom E-Banking öffnet sich, was sie direkt wieder schlissen. Anschliessend die Frage der Verbuchung in Comatic mit [Ja] bestätigen.
Wie kann ich eine Lohnabrechnung mit Minus-Betrag auszahlen?
Stellen Sie die Lohnabrechnung mit Hilfe der Lohnart «Vorschuss» auf den Betrag CHF 0.00, und verbuchen Sie den Zahlungsauftrag. Der vom Mitarbeiter geschuldet Betrag kann nun über die nachfolgende Lohnabrechnung in Abzug gebracht werden oder mit eine Debitor-Rechnung vom Mitarbeiter zurückverlangt werden.