Daten-Import

Mit dem Comatic Datenimport haben Sie die Möglichkeit, Daten aus einem externen System einmalig oder wiederkehrend in Comatic zu importieren. Der Datenimport erleichtert es Ihnen, Kundendaten unkompliziert in die Software zu übertragen, beispielsweise wenn Sie neu mit Comatic beginnen und die Kundenadressen sowie den Artikelstamm aus der vorherigen Software übernehmen möchten. Der Import unterstützt Sie ebenfalls, wenn Sie für den Artikelstamm die regelmässig aktualisierten Artikel-Preislisten vom Lieferanten übernehmen möchten oder wenn Sie die Debitorenrechnungen aus einer branchenspezifischen Lösung für den Zahlungsabgleich in der Comatic Finanzbuchhaltung benötigen.

Die nachfolgenden Kategorien sind für den Import von Daten verfügbar. Sie können die passenden Vorlagen in der Seitenleiste des Artikels herunterladen.

  • Kundenadressen

  • Lieferantenadressen

  • Personaladressen

  • Adressen-Kontakte

  • Adressen-History

  • Artikel

  • Artikel Fremdsprachen

  • Artikel Preisliste

  • Aufträge

  • Debitoren-Rechnungen

  • Kreditoren-Rechnungen

  • Buchungen (1 Zeile pro Buchung)

  • Buchungen (X Zeilen pro Buchung)

Der Comatic Datenimport unterstützt die nachfolgenden Dateiformate. Die Textdateien müssen ein Semikolon (;) als Trennzeichen für die Felder verwenden, damit die Daten korrekt sind.

  • CSV

  • TXT

  • XLS oder XLSX


Wie mache ich einen Daten-Import

  1. Öffnen Sie das Menü Stammdaten > Daten-Import

  2. Klicken Sie auf [Datei öffnen]

  3. Wählen Sie die Import-Datei (Speicherort auf ihrem PC)

  4. Definieren Sie im Feld "Import in:" die Kategorie, wohin Sie die Daten importieren möchten

  5. Teilen Sie die Felder der Import-Datei dem gewünschten Comatic-Feld zu

    1. Das Feld kann manuell eingegeben werden oder mittels Dropdown

    2. Bei Codefeldern erscheint eine Zuteilungsmaske für den Code innerhalb von Comatic

  6. Prüfen Sie, ob ein Primärschlüssel gesetzt werden muss. Wichtig bei Wiederkehrenden Imports!

  7. Klicken Sie auf [Importieren] und speichern Sie die Vorlage mit dem gewünschten Namen ab

  8. Bestätigen Sie die Abschlussfrage, was mit der Import-Datei passieren soll, mit [Ja] oder [Nein]

💡 Feldname 1.Z.

Wenn die Importdatei Spaltenüberschriften in der ersten Zeile enthält, muss diese Checkbox aktiviert sein.


FAQ

Kann ich mehrere Rechnung-Positionen in einer Debitoren-Rechnung importieren?

Ja das ist möglich. Rechnungs-Positionen mit derselben Belegnummer werden zur gleichen Rechnung importiert. Pro Belegnummer = eine Rechnung.

Kann ich eigene Felder importieren?

Ja, Sie können auch eigene Felder importieren. Erfassen Sie das gewünschte Feld, vor dem Daten-Import. Die Funktion ist nicht für jede Kategorie verfügbar.

Was kann ich mit dem Feld Primärschlüssel machen?

Wenn das Feld Primärschlüssel zugeordnet werden kann (es muss ein numerisches Schlüsselfeld sein), werden spätere Importe als Änderungen an den bestehenden Adressen gespeichert. Der Primärschlüssel muss im Datenbankfeld Remote_ID in der entsprechenden Tabelle Adressen/Artikel vorhanden sein.

WICHTIG

Wenn der Primärschlüssel nicht zugeordnet werden kann, werden alle importierten Adressen/Artikel jedes Mal neu angelegt. Falls Sie bei diesem Schritt unsicher sind, melden Sie sich bitte vorgängig beim Comatic-Support.