Nachdem Sie Comatic installiert haben, können Sie einen SQL-Server für die Speicherung der Mandanten-Datenbanken hinterlegen. Klicken Sie im Menü Datenbanken > Datenbank öffnen auf .
SQL-Server
Erfassen Sie den Namen des installierten MSSQL-Servers (Bsp. SERVER1, SRV02, SRV\SQLEXPRESS oder 172.16.10.5\SQL2022)
💡 DNS-NAMENSAUFLÖSUNGFalls Ihr SQL-Server nicht via DNS-Name (z.B. SERVER1) erreicht werden kann, können Sie es mit der IP-Adresse des entsprechenden Servers versuchen. Sie müssen in diesem Fall sicherstellen, dass die IP-Adresse des SQL-Servers fix vergeben wurde und sich bei einem allfälligen Neustart nicht ändert.
Kennwort von Benutzer "sa"
Geben Sie das Kennwort des SQL-Server-Benutzers "sa" ein. Die Verbindung zum MSSQL-Server muss zwingend mit dem Benutzer "sa" und allen Rechten erfolgen, damit alle Datenbank-Funktionen in Comatic erledigt werden können.
TCP-Port (Standard: 1433)
Der TCP-Port 1433 wird standardmäßig für die Kommunikation mit Microsoft SQL Server verwendet. Dieser Port dient dazu, dass Clients auf die SQL-Server-Instanz zugreifen können, um Datenbankabfragen auszuführen oder Verwaltungsaufgaben durchzuführen. Falls der SQL-Server jedoch nicht den Standardport 1433 verwendet, ist es möglich, hier einen anderen Port anzugeben. Dies ist besonders dann erforderlich, wenn der Server so konfiguriert wurde, dass er über einen benutzerdefinierten Port kommuniziert, beispielsweise aus Sicherheits- oder Netzwerkgründen. Achten Sie darauf, die korrekte Portnummer anzugeben, um eine erfolgreiche Verbindung zum SQL-Server herzustellen.
❌ WICHTIGBitte lassen Sie das Feld leer, wenn Ihr Server den Standardport 1433 verwendet!