Herzlich willkommen in unserem FAQ-Bereich für Comatic DocuScan! Hier haben wir die häufigsten Fragen unserer Kunden zusammengefasst, um Ihnen schnell und unkompliziert weiterzuhelfen.
DocuScan Allgemein
Was ist der Unterschied zwischen Meta-Daten und einem Dokument?
Bei den sogenannten Meta-Daten handelt es sich um Informationen zu einem Dokument wie zum Beispiel den Namen, die Dateigrösse, der Benutzername des Users, welcher das Dokument hochgeladen hat oder das Datum, wann das Dokument hochgeladen wurde. Die eigentliche PDF-Datei wird im Folgenden mit dem Begriff PDF-Dokument bezeichnet. Das PDF-Dokument wird erst heruntergeladen, wenn es im Vorschaufenster angezeigt werden soll.
Dokumente
Kann ich ein archiviertes Dokument nochmals verwenden?
Jedes Dokument, welches im Archivordner vorhanden ist, kann zur erneuten Bearbeitung zurück in den Posteingang verschoben werden. Sie können entweder das Dokument mit Hilfe des Buttons "Verarbeiten" in den Eingang verschieben oder mittels Kontextmenü.
Warum sehe ich nicht alle Dokumente in der DocuScan Übersicht?
Es kann mehrere Gründe haben:
Die Funktion steht nur Benutzern zur Verfügung, die auch über die entsprechenden Modul-Berechtigungen verfügen.
Der Comatic-Administrator ihrer Firma hat dem User die Berechtigung entfernt, die Belege einer entsprechenden Kategorie einzusehen und zu verarbeiten.
Das Modul ist bei Comatic nicht lizenziert.
Trennblatt
Was ist ein Trennblatt und wie verwende ich es?
Ein Trennblatt hilft bei der Zuordnung von Rechnungen zu bestimmten Mandanten, wenn in einem Dokument Rechnungen für verschiedene Mandanten mitgesendet werden.
Wo finde ich das mandantenspezifische Trennblatt?
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Auswahlliste, in welcher der gewünschte Mandant ausgewählt ist. Für den aktuell geöffneten Mandanten finden Sie das Trennblatt auch in den Einstellungen.
Wann muss ich ein Trennblatt verwenden?
Wenn Sie mehrere Rechnungen in einer PDF-Datei senden möchten.
Wenn Sie Rechnungen auf mehrere Mandanten verteilen müssen.
Kann ich Rechnungen per E-Mail an DocuScan senden?
Ja, Sie können Rechnungen per E-Mail an DocuScan senden.
An welche Adresse soll ich meine Rechnungen per E-Mail senden? Wo finde ich diese?
Für jeden Mandanten wird eine technische E-Mail Adresse generiert, an welche die Rechnungen geschickt werden können. Die E-Mail Adresse finden Sie hier:
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Namen des Mandanten im Drop-Down von DocuScan.
Für den aktuell geöffneten Mandanten finden Sie die E-Mail-Adresse auch in den Einstellungen.
Welche Dokumenttypen werden beim Versand per E-Mail unterstützt?
Es werden nur Kreditoren-Rechnungen unterstützt.
Welche Anforderungen gelten für E-Mail-Anhänge?
Es werden nur PDF-Anhänge akzeptiert, andere Anhänge werden ignoriert.
Der E-Mail-Text und der Betreff werden nicht verwendet.
Die maximale E-Mail-Grösse beträgt 20 MB.
Wenn mehrere PDFs angehängt werden, werden sie zu einem Dokument zusammengefasst.
Um Rechnungen mehreren Mandanten zuzuweisen, muss vor jeder Rechnung in der angehängten PDF-Datei ein mandantenspezifisches Trennblatt eingefügt werden.
Wie werden PDF-Anhänge zusammengeführt, wenn ich mehrere Dateien sende?
Anhänge werden in der Reihenfolge zusammengefasst, in der sie der E-Mail hinzugefügt werden. Das resultierende Dokument erhält den Namen der ersten angehängten Datei.
Bestimmt die E-Mail-Adresse oder das Trennblatt den Mandanten?
Wenn kein Trennblatt vorhanden ist, bestimmt die E-Mail-Adresse zu welchem Mandanten das Dokument zugeordnet wird. Ist ein Trennblatt vorhanden, wird anhand dessen die Zuordnung vorgenommen.
Was passiert, wenn meine E-Mail nicht den Anforderungen entspricht?
E-Mails ohne gültige PDF-Anhänge werden ignoriert.
Wenn ein PDF mit einem Trennblatt beginnt, aber danach keinen Inhalt mehr hat, wird das Dokument ignoriert.
Wenn aufeinanderfolgende Trennblätter ohne Rechnungen dazwischen erscheinen, wird das letzte Trennblatt verwendet, um den Mandanten für die folgende Rechnung zu bestimmen.
Was passiert, wenn mein Dokument nicht mit einem Trennblatt beginnt, aber später eines enthält?
Das gesamte Dokument wird ignoriert.
Wie werden die resultierenden Dokumente in DocuScan benannt?
Der Dokumentname entspricht dem Dateinamen der ersten angehängten PDF-Datei.
Was soll ich tun, wenn die zuständige Person das Dokument, das ich per E-Mail gesendet habe, nicht in DocuScan finden kann?
Vergewissern Sie sich, dass Sie die E-Mail an die richtige E-Mail-Adresse gesendet haben.
Stellen Sie sicher, dass Ihre E-Mail und Anhänge die oben genannten Anforderungen erfüllen, und senden Sie sie bei Bedarf erneut.
Überprüfen Sie, ob Sie eine Benachrichtigung über einen Zustellungsfehler erhalten haben. Wenn ja, versuchen Sie, das Dokument erneut zu senden.
Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an den Support.
Was soll ich tun, wenn ich eine Fehlermeldung erhalte oder mein Dokument nicht verarbeitet wird?
Überprüfen Sie Ihren Posteingang auf Zustellungsfehlermeldungen.
Stellen Sie sicher, dass die Anhänge die Format- und Grössenanforderungen erfüllen.
Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich mit der Fehlermeldung oder der Benachrichtigung über den Zustellungsfehler an den Support.
Erhalte ich eine Bestätigung, wenn meine E-Mail angenommen oder abgelehnt wird?
Nein, derzeit gibt es keine Bestätigung, ob DocuScan Dokumente angenommen oder abgelehnt hat.