Comatic Termine

Termine-Übersicht

Der Comatic Kalender bietet eine einfache Termin-Datenbank. Für jeden Benutzer von Comatic können Daten erfasst werden. Ein Firmenkalender ermöglicht die Speicherung von allgemeinen Terminen, die in allen Kalendern angezeigt werden.


Buttons & Funktionen

Einstellungen

Hier können Sie die Kalender-Einstellungen vornehmen. Detaillierte Informationen finden Sie hier: Kalender-Einstellungen

Neue Aufgabe

Sie können eine neue Aufgabe für Ihre To-Do-Liste erfassen. Weitere Information finden Sie im Artikel Aufgaben.

Neuer Termin

Sie erfassen einen neuen Termin.

Ansicht aktualisieren

Comatic verwaltet Termine von mehreren Benutzern, sodass die Daten von verschiedenen Arbeitsplätzen aus geändert werden können. Klicken Sie auf 'Aktualisieren', um die Ansicht auf den neusten Stand zu bringen.

Der Firmenkalender

Im Firmenkalender können Termine gespeichert werden, die für alle Mitarbeiter gültig sind (z.B. Feiertage usw.).

Den Kalender auf HEUTE stellen

Klicken Sie auf das entsprechende Symbol, um den Kalender und die Wochensicht auf das heutige Datum zu setzen.

Einstellen der Ansicht auf 1, 5 oder 7 Tage

Je nach Anwendungsfall kann es für Sie zweckmässiger sein, einen Tag, eine Arbeitswoche von 5 Tagen oder eine ganze 7-Tage-Woche zu sehen. Wählen Sie über die Symbole die gewünschte Ansicht.

Wochenplan ausdrucken

Der aktuell angezeigte Wochenplan wird gedruckt oder in der Vorschau angezeigt.

Kalender vom Internet

Sie können die Feiertage vom Comatic-Server herunterladen. Die importierten Daten gelten als Datumserie, sodass alle Daten gelöscht werden, wenn ein Element daraus gelöscht wird.

Suche

Sie können nach Terminen mit Text oder Name suchen.


Neuer Termin erfassen

Sie erfassen einen neuen Termin über die Symbolliste oder direkt im Kalender mit der rechten Maustaste. Mit einem Doppelklick auf einen bestehenden Termin, können Sie diesen bearbeiten.

Beginn/Ende

Comatic-Termine können sich auch über mehrere Tage erstrecken. So lassen sich z.B. Ferien, Messen oder andere mehrtägige Ereignisse leicht erfassen. Klicken Sie im linken Kalender auf den Beginn-Tag und im rechten Kalender auf den Schluss-Tag des Termins. Beachten Sie, dass beim Klicken auf den linken Kalender immer auch das Datum des rechten Kalenders auf den gleichen Tag gesetzt wird.

Ohne Enddatum

Wählen Sie diese Option, wenn Sie möchten, dass ein Termin immer wiederholt wird. Dabei werden die Wochentage (s. unten) und der Wiederhol-Typ (s. unten) berücksichtigt.

Ganzer Tag

Wählen Sie diese Option, wenn das Ereignis den ganzen Tag betrifft, wie z.B. bei Ferien, Feiertagen oder Jahrestagen. Diese Einträge erscheinen im Wochenkalender in einem speziellen Bereich am oberen Rand. Die Beginn- und Ende-Zeiten werden auf 07:00 und 07:30 gesetzt.

Privat

Markieren Sie 'Privat', damit der Text des Termins nur bei Ihnen selbst angezeigt wird. Wenn ein anderer Benutzer Ihren Kalender aufruft, werden die privaten Termine mit grauem Hintergrund gezeigt und haben den Text (Privat).

Zeit von/bis

Tragen Sie in diesen Feldern die Beginn- und Ende-Zeiten des Termins ein. Die Comatic Terminplanung basiert auf einem Halbstunden-Raster, sodass die Erfassung von Terminen sehr einfach und schnell geht. Die möglichen Zeiten werden in Listen zur Auswahl gesetzt.

Adresse

Ein Termin kann hier direkt mit einer Adresse aus Ihrem Adressstamm verknüpft werden.

Vorlage

Sie können Textbausteine als Vorlage definieren.

Text im Kalender

Der Termin-Text kann beliebig lang sein.

Benachrichtigen

Comatic bietet Ihnen eine Erinnerungsfunktion (Alarm). Schalten Sie diese Option ein und geben Sie an, wie viele Minuten vor dem Termin der Alarm ausgelöst werden soll. Es spielt dabei keine Rolle, welcher Kalender gerade angezeigt wird. Es werden immer nur Ihre eigenen Termine in Erinnerung gerufen.

Terminwiederholung

Bei mehrtägigen Terminen können Sie das gültige Wochenschema definieren. Wenn der Termin für die 5-Tage-Arbeitswoche gültig ist, werden Sie die Tage Mo bis Fr markieren. Wenn Sie z.B. jeden Mittwoch um 10:00 Uhr bis Ende des Jahres einen Termin haben, markieren Sie nur den Mittwoch. Die Terminplanung bucht dann jeden Mittwoch bis zum Ende-Datum um 10:00 Uhr einen Termin.

Auswahl der Teilnehmer und Ressourcen

Markieren Sie die Personen und die Ressourcen, für welche der Termin gültig ist. Mindestens ein Name wird automatisch aufgelistet. Wenn alle Einträge gelöscht werden, wird der Name des angemeldeten Benutzers verwendet.

E-Mail an Teilnehmende / Hinweis an Teilnehmende

Wenn Sie ausser Ihnen weitere Teilnehmende auswählen, können diese mittels E-Mail und/oder Hinweis (Aufgabenliste) benachrichtigt werden. Die Grundeinstellungen für diese Optionen werden in den Optionen festgelegt.