Einsatzplan
Im Einsatzplan werden alle Tages- und Wochenpläne angezeigt, sowie die bekannten Absenzen. Im Bereich nach dem jeweiligen Abrechnungsdatum können die bekannten Zeitarten gebucht werden. Wenn für einen Tag weder Zeitbuchungen noch Absenzen vorliegen, wird mit der Abrechnung gewartet, bis entweder Zeitbuchungen erstellt werden oder Absenzarten erfasst werden.
Start-Datum, End-Datum, Abteilung, Arbeitsort
Grenzen Sie den Anzeigebereich ein und wählen Sie bei Bedarf Abteilung und/oder Arbeitsort, um die Übersichtlichkeit zu verbessern. Die gewählten Optionen bleiben für den nächsten Programmstart erhalten.
Feiertage herunterladen
Die gesetzlichen Feiertage sind für Sie auf dem Comatic-Server gespeichert. Klicken Sie auf "Feiertage - Download", um alle Feiertage eines Jahres zu speichern. Für lokale Unterschiede ändern Sie den Arbeitsort und korrigieren die freien Tage von Hand
Folgende Feiertage sind als Download verfügbar:
Datum | Beschreibung |
---|---|
01.01.20xx | Neujahr |
02.01.20xx | Berchtoldstag |
April 20xx | Karfreitag |
April 20xx | Ostermontag |
01.05.20xx | Tag der Arbeit |
Mai 20xx | Auffahrt |
Mai/Juni 20xx | Pfingstmontag |
01.08.20xx | Bundesfeiertag |
15.08.20xx | Maria Himmelfahrt |
01.11.20xx | Allerheiligen |
08.12.20xx | Maria Empfängnis |
24.12.20xx | Heiligabend |
25.12.20xx | Weihnachten |
26.12.20xx | Stephanstag |
31.12.20xx | Silvester |
Alte Daten löschen
Damit die Leistung der Datenbank optimal bleibt, sollten Sie alte Daten regelmässig löschen. Stellen Sie das Datum ein und klicken Sie dann auf das Lösch-Symbol.
Markieren Sie den Bereich einer oder mehrerer Personen und wählen Sie die Option, um die Tage zu belegen. Bei einem Tag klicken Sie mit der rechten Maustaste:
Zurücksetzen
Alle Absenzen und Sondertarife des gewählten Bereichs werden gelöscht. Der Bereich wird gemäss Wochen- bzw. Tagesmodell erstellt.
Tagesmodelle: Frei, 1 Normalzeit, 2 50% Morgen usw.
Die Tage des gewählten Bereichs werden ausnahmsweise auf das gewählte Tagesmodell gesetzt. Die Definition gemäss Wochenmodell wird übersteuert.
Wochenplan
Der Wochenplan kann individuell angepasst werden und ab dem gewählten Tag in Kraft gesetzt werden.
Wochenmodelle: 100% ganztags, 50% Mo-Mi, 80% Mo-Do usw.
Für die gewählte Woche kann ein abweichendes Wochenmodell bestimmt werden. Dabei wird der gültige Wochenplan nicht verändert und gilt für die nachfolgenden Wochen weiterhin.
Geltungsbereich: Ganztags, 1. Halbtag, 2. Halbtag
Beim Erfassen kann bestimmt werden, ob eine Absenz ganztags, für den 1. Halbtag oder für den 2. Halbtag gültig ist. Wählen Sie zuerst diese Option und danach die Absenzart (Urlaub, Feiertage, Militär usw.).
Einmalig oder wöchentlich
Falls genau 1 Tag markiert wird, kann eine Absenz automatisch wöchentlich wiederholt geplant werden. Dies ist z.B. bei Lernenden nützlich, welche einen Tag pro Woche in der Schule sind. Sie benötigen dafür dann kein separates Wochenmodell, sondern einfach eine wöchentlich wiederholende Absenz.
Absenzart: Urlaub, Feiertag, Militär, Krank usw.
Sie können die Absenzarten Ihrem Betrieb anpassen und eigene Absenzarten erfassen. Die Auswahl der Farben ist bewusst eingeschränkt, um den Einsatzplan übersichtlich zu gestalten. Es gilt folgende Punkte zu beachten:
Urlaub
Es darf nur genau eine Absenzart für Urlaub geben, damit alle Saldi korrekt berechnet werden.
Feiertage
Diese Absenzart ist fest im System definiert und darf nicht gelöscht oder geändert werden. Feiertage können nur erfasst werden, wenn genau 1 Tag markiert wird. Dieser Tag kann aber für beliebig viele Personen markiert sein (= markierte Kolonne).